Optimal gefedert!

Setzt bei den Stoßdämpfern der Verschleiß ein, kommt es zum Verlust der Bodenhaftung bei den Rädern. Schon fehlt die notwendige Haftung, um das Fahrzeug in der Spur zu halten und die Gefahr, von der Straße abzukommen, steigt enorm.

Durch defekte oder schadhafte Stoßdämpfer kann das Fahrzeug leicht ins Schlingern geraten, der Bremsweg verlängert sich und auch die Gefahr für Aquaplaning wächst.

Und auch, wenn die Stoßdämpfer von heute immer widerstandsfähiger werden, sollte der sogenannte Stoßdämpfer in regelmäßigen Intervallen ausgetauscht werden. Dieser fängt die Schwingungen ab, die aufgrund der Feder entstehen. In der Folge verlieren die Räder immer mehr an Bodenkontakt und klare Lenk- und Bremsbewegungen werden schwerer.

Wie Sie erkennen können, wann ein Austausch vorgenommen werden sollte:

  • Das Fahrzeug schwingt bei Bodenunebenheiten
  • Die Reifen verschleißen schneller und unregelmäßig
  • Das Fahrzeug taucht beim Bremsen ab
  • Geräuschentwicklung bei niedrigen Geschwindigkeiten
  • Schwammiges Kurvenfahrverhalten
  • Steigende Seitenwind-Empfindlichkeit
  • Nachschwingen des Fahrzeugs nach einfachem Niederdrücken

 

Unser Stoßdämpfer-Service

Wir sorgen mit kompetenter Arbeit für Ihre Sicherheit und bieten folgende Leistungen:

  • 24 Monate Garantie auf alle Ersatzteile
  • Sichtprüfung der Stoßdämpfer
  • Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität
  • Kostenlose Altteil Entsorgung