Getriebeölwechsel

So wichtig wie der Motorölwechsel

Die Wichtigkeit regelmäßiger Wechsel des Motoröls, ist unter Autofahrern weitreichend bekannt. Aber auch das Getriebe muss gelegentlich vom Altöl befreit werden. Als Mobilitätsexperten möchten wir diesen Missstand dringend beheben und informieren Sie, warum der Getriebeölwechsel wichtig ist, welches Intervall empfohlen wird und welche Besonderheiten ein Automatikgetriebe mit sich bringt.

Warum ist ein Getriebölwechsel wichtig?

Im Fahrbetrieb wird das im Getriebe befindliche Öl permanent mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Das Getriebe-Öl nimmt den Abrieb der Lamellenkupplungen und der Lager auf, was bei Überhitzungen zu sogenannter „Öl-Kohle“ führen kann, die dem Getriebe schadet. Auch Feuchtigkeit kann vom Öl aufgenommen werden, was die Schmierfähigkeit beeinträchtigt und zu Korrosion führen kann.

Gibt es Unterschiede beim Ölwechsel zwischen Schalt- und Automatikgetriebe?

Ja, denn jede Getriebeart bringt aufgrund der Bauweise ihre Eigenheiten mit sich. Bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe wird das Altöl nahezu vollständig über eine Ölablassschraube abgelassen und danach durch neues Getriebeöl ersetzt. Bei Automatikgetrieben ist aufgrund der Bauweise einfaches Ablassen und Auffüllen nicht möglich. Daher ist eine Getriebespülung nötig.

In welchem Intervall muss Getriebeöl gewechselt werden?

Ein regelmäßiger Austausch des Öls wird mittlerweile von vielen Autoherstellern im Abstand von jeweils 60.000 Kilometern empfohlen. Natürlich richtet sich die Abnutzung auch nach Ihrem Fahrstil und dem Fahrzeugtyp. Wer also mehr als der Durchschnitt unterwegs ist und gerne mal das Gas mit der Bremse verwechselt, sollte die Intervalle verkürzen.

Denn die Veränderungen lassen sich meist nur schleichend wahrnehmen und somit bekommen Sie die Resultate erst dann mit, wenn es zu spät ist: Unsauberes Einlegen der Gänge, Ruckeln bei der Fahrt, erhöhter Spritverrauch, Verschleiß im Getriebe bis hin zu einem defekten Wandler- oder Automatikgetriebe.

Unser Getriebeölwechsel beinhaltet:

  • Ablassen des Altöls bzw. Getriebespülung bei Automatik
  • Austausch der Ölfilter
  • Auffüllen des frischen Öls
  • Umweltgerechte Entsorgung des Altöls

 

Lassen Sie grundsätzlich alle 60.000 Kilometer einen Ölwechsel vornehmen. Unsere Service-Stationen freuen sich auf Ihren Anruf und geben Ihnen gerne auch einen kurzfristigen Termin zur Kontrolle und zum Ölwechsel.

Tipp:

Alle Infos zum Motorölwechsel bekommen Sie hier.