Ölwechsel

Motor in Topform

Damit Sie lange Freude an Ihrem Auto haben, gehören regelmäßige Ölwechsel unbedingt dazu. Erfahren Sie warum der Wechsel so wichtig ist, wie oft er durchgeführt werden sollte, warum minderwertige Öle Gefahren bergen und worin der Unterschied zwischen Motor- und Getriebeölwechsel besteht.

Läuft alles wie geschmiert.

Ob Sie nun beruflich viel unterwegs sind oder sich mit Ihrer Familie häufig unterwegs auf der Straße befinden – ohne Öl geht nichts. Es ist das Lebenselixier Ihres Motors und sorgt für eine lange Lebensdauer und optimale Fahrleistung. Denn das Öl schmiert die Teile des Motors und schützt vor Überhitzung und Verschleiß. 

Warum ist ein Ölwechsel wichtig?

Mit der Zeit kann zu Ablagerungen kommen und auch die Viskosität (Zähigkeit) des Motoröls nimmt ab. Durch poröse Dichtungen oder Leitungen kann es zudem zum Sinken des Ölstandes und im schlimmsten Fall zum Festfressen der Kolben kommen. Die damit verbundenen Konsequenzen sind sehr schnell, sehr teuer und enden bei älteren Autos nicht selten als Totalschaden auf dem Schrottplatz.

In welchem Intervall muss Motoröl gewechselt werden?

Das Intervall hängt vom Motor und der Nutzung Ihres PKW ab. Wir empfehlen einen jährlichen Ölwechsel inkl. Ölfilterwechsel – vor allem für Fahrzeuge, die vorwiegend für Kurzstrecken genutzt werden. Vielfahrer sollten zudem die Laufleistungen im Bordhandbuch berücksichtigt werden. Bei neueren Autos mit Bordcomputer werden Sie automatisch auf das Intervall hingewiesen. Generell sollte ein Wechsel je nach Fahrzeugmodell nach 15.000, spätestens aber nach 50.000 Kilometern erfolgen.

Qualität zahlt sich aus

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Erstraffinate von namhaften Herstellern, die den nationalen und internationalen Zulassungen und Freigaben entsprechen, denn schnell kann ein minderwertiges Öl für Schäden sorgen und damit erlischt auch die Garantie des Fahrzeugherstellers. Nehmen Sie es also nicht auf die leichte Schulter und setzen Sie auf Qualität und regelmäßige Ölwechsel.

Unser Motorenölwechsel beinhaltet:

  • Ablassen des Altöls
  • Austausch der Ölfilter
  • Austausch von Dichtungsringen
  • Auffüllen des frischen Öls
  • Umweltgerechte Entsorgung des Altöls
  • Einstellen der Ölwechselintervallanzeige

 

Setzen Sie auf den kostengünstigen Ölwechsel von Reifen Helm. Wir wissen, mit welchem Öl Ihr Pkw am besten läuft, garantieren Ihnen eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls und Ihre Hände bleiben sauber.

Tipp:

Den regelmäßigen Getriebeölwechsel nicht vergessen.